Prüfungen und Analysen
Machbarkeitsstudien

Mit ihnen wird ermittelt, in welchem Umfang, mit welchen Mitteln und in welcher Zeit (etc.) Ihr Projekt realisiert werden kann. Zudem wird untersucht, ob Widersprüche zwischen dem Projektziel und bereits vorhandenen Erkenntnissen bestehen. Fällt die Machbarkeitsstudie positiv aus, kann Ihr Projekt durchgeführt und angenommen werden. Sollte die Studie negativ ausfallen, können wir das Projekt im Ansatz modifizieren. Unsere Machbarkeitsstudien enthalten folgende Punkte:
- organisatorische Umsetzung
- wirtschaftliche Machbarkeit (z.B. Kostenrahmen, Finanzierung)
- technische Machbarkeit
- Ressourcen und Verfügbarkeit (z. B. Mensch, Maschinen, Flächen, Material und Zeit)
- zeitliche Umsetzung
- rechtliche Hinweise
Prüfungen
Zur Absicherung des Entwicklungsergebnisses wird das Produkt den mit Ihnen abgestimmten Prüfungen unterzogen.
- Kälte- / Wärmeprüfung
- Schocktest
- Über- / Untertaktung
- Über- / Unterspannung
- Vibrations- und Stoßprüfung
- Dichtigkeitsprüfungen nach den IP-Normen
- EMV-Prüfungen zur Bestätigung des CE-Zeichens
- Sicherheitsprüfungen
- Isolationsprüfung
- UL- oder CSA-Prüfung
- Kurzschlussprüfung
Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Ihr Produkt fertigungsoptimal zu geringen Kosten produziert werden kann und allen Anforderungen gewachsen ist.
Zuverlässigkeitsanalyse

Die Zuverlässigkeitsanalyse bezeichnet ein Wahrscheinlichkeitsberechnungsverfahren, das die Zuverlässigkeit und damit die Lebensdauer einer bestückten Leiterplatte (Baugruppe) ermittelt. Die Zuverlässigkeit ist ein wesentliches Qualtitätsmerkmal technischer Produkte. Während der geplanten Nutzungsdauer sollen die spezifischen und zugesagten Eigenschaften unter den gegebenen Einsatzbedingungen erhalten bleiben. Die Lebensdauer einer Baugruppe ist im wesentlichen von den Belastungen der einzelnen Baulteile im Betrieb und dessen Wärmeentwicklung abhängig.
Im wesentlichen werden folgende Punkte zur Zuverlässigkeitsermittlung herangezogen:
- Technische Belastung
- MTBF Berechnung
- Schwachstellenanalyse
- Überlebenswahrscheinlichkeit
- Ausfallwahrscheinlichkeit
Eine Ermittlung der Zuverlässigkeit Ihrer Baugruppen ist auch in unserem Hause möglich. Bitte sprechen Sie dafür direkt unser Entwickler-Team an. Dieses wird gerne mit Ihnen den Ablauf durchgehen.