Platinen-Layout-Service – fertigungsoptimal und kostenminimal
Langjährige Erfahrung und der stetige Austausch mit den Spezialisten der Elektronikfertigung und der Leiterplattenhersteller lassen Platinen-Layouts entstehen, die alle Phasen einer Fertigung problemlos passieren.
Durch die richtigen Anpassungen an Produktionsprozesse steigt mit der Produktqualität auch deren Zuverlässigkeit, während die Kosten durch Vermeidung unnötiger oder komplizierter Fertigungsschritte in der Regel sinken.

Unsere Philosophie: die verlängerte Werkbank Ihrer Entwicklung. Das Know-How bleibt selbstverständlich vertraulich und geht Ihnen nicht verloren.
Die Synergie zwischen Fertigung und Entwicklung liefert fertigungsoptimale und damit auch kostenoptimierte Platinen-Layouts. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine simple zweilagige oder komplexe impedanzkontrollierte HDI Multilayer-Leiterkarte handelt.
CAD-/Daten-Import vorhandener Platinen-Layouts
Bei uns entstehen die meisten Entwicklungen mit Hilfe vom Altium-Designer®, vormals Protel® oder DXP®.
Ist Ihre Vorarbeit also in entsprechenden Formaten vorhanden, kann unsere Arbeit direkt daran anknüpfen. Andernfalls müssen Schaltplan, Netzliste oder sonstige Daten aus Ihrem EDA-System konvertiert oder neu gezeichnet werden.
Nach Abschluss der Arbeiten erhalten Sie sämtliche Projektdaten im aktuellen Altium-Designer®-Format und sind damit in der Lage die Daten entsprechend weiter zu pflegen. Arbeiten Sie mit einem anderen EDA-System, dann können die Daten importiert werden, was mit folgenden Formaten möglich ist:
- Protel® / Tango
- Gerber
- PADS®
- P-Cad®
- OrCAD®
- DXF™/ DWG™
Auf Wunsch können wir Ihr Leiterplatten-Layout auch in Eagle erstellen und bearbeiten. Bitte beachten Sie aber, dass die Möglichkeiten hierbei deutlich eingeschränkt sind.
Platinen-Layout erstellen lassen

Zur Layouterstellung arbeiten wir in der Regel mit der aktuellen Version des Altium Designers. Traditionell ist der Schaltplan der wesentliche Informationsträger hinsichtlich der Bauteile und Netze.
Das Routen übernimmt bei uns nicht der Computer, sondern der PCB Layouter.
So oder so bestimmt der Anspruch der Schaltung die Layoutklasse.
Der erfahrene PCB Layouter mit theoretischem Hintergrundwissen findet heutzutage den idealen Weg zwischen
- High-Speed-Design,
- hoher Packungsdichte,
- Feinstleitertechniken,
- 3D-, EMV-gerechtem Design
und - das ist mittlerweile immer wichtiger - auch dem Wärmemanagement auf der Leiterplatte.
Dabei wird die kostengünstige Bestückung und Herstellung der Leiterkarte nicht aus den Augen verloren.
Bedingt durch die enge Verknüpfung von Entwicklung und Produktion durchlaufen neue Entwürfe, Footprints oder ganze Technologien bei uns einen besonderen Kontrollmechanismus und wachsen so, wenn nötig, in iteraktiven Schritten zur zuverlässigen Reife heran.
Natürlich geht es nicht immer um die impedanzkontrollierte und laufzeitangepasste Feinstleiterkarte. Auch bei ganz simplen Platinen-Layouts ergibt sich durch die Wahl der angemessenen Technologie und Konstruktion ein hohes Sparpotential. Das kommt Ihnen zugute.
Ob einseitige Leiterplatte oder Multilayer, eckige, runde oder anderweitig geformte Platine, 3D, HDI, High-Speed und impedanzkontrolliert, Kuttig Electronic bringt Ihre Wünsche und Vorgaben ins passende Gehäuse.

Die Entwicklung unterstützt Sie dabei in allen Phasen Ihrer Projekte, ganz gleich, ob es sich dabei um eine Neuentwicklung handelt oder um die Optimierung Ihrer eigenen Entwicklung für die Fertigung.
Durch die langjährige Erfahrung unserer Entwicklungsabteilung und die perfekte Beherrschung der Layout-Systeme, können wir Ihre Schaltbilder schnell und wirtschaftlich in fabrikationsgerechte Layouts umsetzen.
Auf Wunsch beschaffen wir schon während der Layoutphase die „Key-Components", damit die Prototypen binnen kürzester Zeit gefertigt werden können.
Nutzenkonstruktion

In Abstimmung mit dem Leiterplattenhersteller und unserer Fertigung setzen wir die einzelne Leiterplatten zu einem Nutzen zusammen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Optimierung, im Hinblick auf Zuverlässigkeit und Kosten, gelegt. Auch hier ist die Einhaltung von Designregeln besonders wichtig, damit beispielsweise Bauteile im Randbereich beim Nutzentrennen nicht beschädigt werden.
Datenaufbereitung
Im Anschluss an die Layouterstellung und nach erfolgter Freigabe bereiten wir die Daten für den Leiterplattenhersteller fachgerecht auf. Bis heute werden dabei die Datenformate Extended Gerber und Excellon bevorzugt verwendet. Sie erhalten diese Daten in Kopie sowie eine Zusammenfassung aller Dokumente im PDF-Format. Besonders im Smart-PDF können Sie kinderleicht durch alle Pläne navigieren.
Das sind Ihre Vorteile
- Kostenvorteil durch angepasstes Platinen-Layout zur vereinfachten PCB-Fertigung.
- Kostenvorteil in der Serienbestückung durch fertigungsoptimales Platinen-Layout.
- Verkürzung der Lieferzeit für Prototypen durch parallele Materialbeschaffung.
- Reduzierung der Designzyklen durch langjährige Erfahrung bei EMV und CE.
- Kein Abstimmungsaufwand zwischen PCB Layouter und Fertiger, da alles aus einer Hand.
- Umfangreiche und ausführliche Dokumentation, auch als Smart-PDF.