Sprache wechseln:
  • deutsch
  • english
Navigation überspringen
  • Suche
  • Jobs & Karriere
  • Ansprechpartner
 
Navigation überspringen  
Navigation überspringen
  • News
  • Entwicklung
  • EMS-Dienstleistungen
  • EMS-Ratgeber
  • Unternehmen
  • Downloads
  • Kontakt
 

EMS Service-Leistungen

Schablonenservice

  • www.kuttig.de/
  • EMS-Dienstleistungen/
  • Schablonenservice
Navigation überspringen
EMS-Dienstleistungen
  • Fertigungsablauf
  • Leiterplattenbestückung
  • Prototypenfertigung
  • Gerätemontage
  • Inspektion & Test
  • Reparatur
  • Logistik & Materialmanagement
 
Navigation überspringen Service-Leistungen
  • Beratung
  • Expressfertigung
  • Schablonenservice
  • Bauteilprogrammierung
  • Rahmenverträge
  • Materialbeistellung
  • Rückverfolgbarkeit
  • After Sales
 
Navigation überspringen Häufig gestellte Fragen
  • FAQ - Entwicklung
  • FAQ - EMS-Dienstleistungen
 

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Ralf Ortmanns

Ralf Ortmanns

Leiter Vertrieb

Tel. +49 2471 92090-81

vertrieb@kuttig.de

Schablonenservice - Sinnvoll bei größeren Mengen

Schnellspannrahmen

Seit Anfang 2011 ist eine Schablone für die SMT-Fertigung nicht mehr zwingend erforderlich, da der Lotpastendruck mit einem programmierbaren Jet-Printer erfolgt.

Bei großen Serien und eingefahrenen Produkten kann es trotzdem sinnvoll sein (z. B. zur Zeitersparnis) mit einer Schablone zu arbeiten. Aus Qualitätsgründen arbeiten wir dann ausschließlich mit lasergeschnittenen Schablonen.

Mit unserem Schnellspannsystem „Micromount Vectorrahmen“ ist eine Rahmung nicht erforderlich. Das spart Kosten.

Datenerstellung

Für die Erstellung der Schablonendaten sollte folgende Regeln beachtet werden:

  • Es sollten nur die Pads der SMD-Bauteile in den Daten sein.
  • Sollen SMD-Pads nicht vorverzinnt werden, z. B. bei Test- oder Stecker-Pads, dann dürfen diese nicht in den Daten sein.
  • Fiducial (Passermarken) sollten ebenfalls nicht in den Daten sein.
  • Als Datenformat ist Gerber zu empfehlen, bevorzugt Extendet Gerber.
  • Die Daten sollten 1:1 mit der Kupferlage sein und nicht verkleinert oder vergrößert werden.
  • Wünschenswert ist die Berücksichtigung von „Home Plates“ für 2-polige keramische Bauteile.
  • Eine Segmentierung von Kühl- und Erdungsflächen wird von uns vorgenommen oder sollte mit uns abgestimmt werden.

Wir empfehlen, die nicht bestückten SMD-Bauteile in der Schablone zu belassen, damit diese nicht bei einer Bestückungsänderung nachgeschnitten werden müssen.

Nutzen

Pastenschablone im Nutzen

Wird die Leiterkarte im Nutzen gesetzt, so müssen auch die Schablonendaten passend dazu im Nutzen gesetzt werden. Sollte der Leiterkartenhersteller die Nutzenkonstruktion durchführen, dann sollte dieser auch die Schablonendaten im Nutzen setzen. Hierdurch ist sichergestellt, dass die Nutzenschablone exakt gleich mit der Leiterkarte ist.

Kleberschablonen

Bei einer zweiseitigen SMD-Bestückung in Verbindung mit einer einseitigen THT-Bestückung kann es sinnvoll sein, eine SMD-Seite in Kleber zu setzen, sodass ein Wellenlöten möglich wird. Hierbei ist neben der Beachtung diverser Designregeln auch eine Kleberschablone erforderlich. Bei der Erstellung der Kleberschablonendaten gibt es ebenfalls einige Regeln zu beachten. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie in Kleber arbeiten möchten, wir beraten Sie gerne. Sollte Sie nicht in der Lage sein, Daten für die Klebschablone zu liefern, so können wir diese auch anhand der Mittelpunktskoordinaten erstellen. Voraussetzung ist allerdings, dass es sich bei diesen Daten um die Mittelpunkte handelt. In Zeiten von Selektivlötanlagen ist allerdings die Bestückung in Kleber sehr selten geworden.

Lieferzeit

Die Standardlieferzeit für Schablonen beträgt 3 Arbeitstage. Erhalten wir die Daten vor 9 Uhr, zählt dieser Tag noch als voller Arbeitstag.

Poolservice

Im Poolservice schneiden wir Ihr Image zusammen mit anderen Kundenimages auf eine Schablone. Der Vorteil: Die Kosten für den Rohling werden geteilt.

Lagerung

Wir lagern für Sie die Schablonen kostenfrei über einen Zeitraum von 10 Jahren. Auf Wunsch können wir Ihnen aber auch die Schablone liefern, sofern Sie nicht im Pool-Service gekauft wurde.

Das sind Ihre Vorteile

  • Kosteneinsparung durch Poolservice
  • Qualitätssteigerung durch lasergeschnittene Schablonen

Qualitätsstandards und Mitgliedschaften

Qualitätsstandards nach IPC
Mitglied beim Fachverband Elektronik Design (FED)
Mitglied der Industrie und Handelskammer Aachen
Zuverlässige Qualität aus Deutschland
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001

Nach oben

Navigation überspringen Entwicklung
  • Hardware-Entwicklung
  • Software-Entwicklung
  • Layout-Service
 
Navigation überspringen Fertigung
  • Leiterplattenbestückung
  • Prototypenfertigung
  • Gerätemontage
  • Expressfertigung
 
Navigation überspringen Inspektion & Test
  • Röntgenprüfung
  • Flying Probe Test
  • Optische Inspektionen
  • Elektrische Tests
 
Navigation überspringen Kontakt
  • Anfrage
  • Ansprechpartner
 
RSS-Feed von Kuttig Electronic YouTube-Kanal von Kuttig Electronic
Navigation überspringen © 1996 - 2023 Kuttig Electronic GmbH - Fertigung und Entwicklung elektronischer Geräte und Baugruppen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Warenzeichen
  • AGB
  • EMS-Glossar
  • Sitemap