THT-Bestückung, Konventionelle Bestückung

Als Teil der Leiterplattenbestückung ergänzt sich unsere THT-Bestückung (through hole technology), auch konventionelle (bedrahtete) Bestückung genannt, hervorragend mit der automatischen SMD-Bestückung.
Für die Verarbeitung der häufigen Kombination aus SMD- und THT-Bauteilen, der sogenannten Mischbestückung, sorgt unser gut geschultes und erfahrenes Team.
Unsere Kapazität für die THT-Bestückung liegt bei ca. 4500 Teilen pro Stunde.
Bauteilvorbereitung

Alle bedrahteten Bauteile werden bevor sie ins Griff-Schalen-Karussell kommen, aus dem Gurt getrennt, auf Länge geschnitten und auf Rastermaß gebogen. Entsprechende Vorbereitungsautomaten erleichtern die Arbeit und erhöhen die Genauigkeit.
Bestückung

Insbesondere bei der Bestückung dieser THT-Bauteile ist Konzentration und Erfahrung gefragt. Unsere bestens ausgebildeten Mitarbeiter erfüllen diese Anforderungen optimal und führen diese Arbeiten ebenso sorgfältig wie routiniert durch. Unterstützt werden die Arbeiten durch standardisierte, farbige Bestückungspläne.
Wellenlöten

Mit der Delta3 von Vitronics-Soltec steht eine moderne Wellenlötanlage für bleifreies Löten mit Stickstoffkapselung und Sprüh-Fluxer zur Verfügung. Aber auch bleihaltige Baugruppen werden immer noch hergestellt und auf einer ETS330 (ERSA) gelötet.
Selektivlöten

Bei doppelseitiger SMD-Bestückung ist eine Wellenlötung in der Regel nicht machbar. Hier bietet unsere Selektivlötanlage MySelective 6745 von Vitronics-Soltec eine qualitativ hochwertige Lösung.
Handlötung

Die Handlötung rundet die Löttechnik in den Fällen ab, bei denen ein maschinelles Löten technologisch nicht möglich ist. Bei der bleifreien Handlötung arbeiten wir mit von Stickstoff umströmten Lötkolben. Das die Lötdämpfe abgesaugt werden um unsere Mitarbeiter zu schützen versteht sich von selbst.
- Ausreichende Kapazitätsreserven für kurzfristige Termindienste
- Breites Bauteilspektrum setzt kaum Grenzen
- Hohe Qualitätsstandards für fehlerfreie Produkte
Für die Leiterplattenbestückung haben wir eine Baugruppen-Anfrage-Checkliste vorbereitet. Dort können alle Eckdaten, die wir für die Fertigung benötigen, eingetragen werden.


Bitte übermitteln Sie uns folgende Unterlagen:
- Eindeutige Stückliste mit Referenzen (vorzugsweise in EXCEL-Format; s. Musterstückliste)
- Bestückungsplan (vorzugsweise als durchsuchbare PDF-Datei)
- Eine Beschreibung von Besonderheiten (falls erforderlich)
- Bei SMD-Baugruppen die Pick & Place File (Mittelpunktskoordinaten als TXT-Datei in ASCII)
Weitere Checklisten und Kontaktmöglichkeiten finden Sie in der Anfrage-Übersicht.