Sprache wechseln:
  • deutsch
Navigation überspringen
  • Suche
  • Jobs & Karriere
  • Ansprechpartner
 
Navigation überspringen  
Navigation überspringen
  • News
  • Entwicklung
  • EMS-Dienstleistungen
  • EMS-Ratgeber
  • Unternehmen
  • Downloads
  • Kontakt
 

Häufig gestellte Fragen

FAQ - EMS-Dienstleistungen

  • www.kuttig.de/
  • EMS-Dienstleistungen/
  • FAQ - EMS-Dienstleistungen
Navigation überspringen
EMS-Dienstleistungen
  • Fertigungsablauf
  • Leiterplattenbestückung
  • Prototypenfertigung
  • Gerätemontage
  • Inspektion & Test
  • Reparatur
  • Logistik & Materialmanagement
 
Navigation überspringen Service-Leistungen
  • Beratung
  • Expressfertigung
  • Schablonenservice
  • Bauteilprogrammierung
  • Rahmenverträge
  • Materialbeistellung
  • Rückverfolgbarkeit
  • After Sales
 
Navigation überspringen Häufig gestellte Fragen
  • FAQ - Entwicklung
  • FAQ - EMS-Dienstleistungen
 

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Dipl.-Ing Michael Kuttig

Dipl.-Ing. Michael Kuttig

Geschäftsführer

Tel. +49 2471 92090-0

geschaeftsleitung@kuttig.de

Warum wird die komplette Stückliste benötigt, obwohl wir doch nur eine Teilbestückung benötigen?

Einige Kunden löschen nicht bestückte Bauteile einfach aus der Stückliste. Kuttig Electronic wünscht sich aber eine Stückliste, die alle Bauteile enthalten, wobei nicht bestückte Bauteile gekennzeichnet werden. Hierfür gibt es gute Gründe:

  • Wir verlinken die Stückliste mit der Pick & Place-Datei über die Referenz. Fehlt ein Bauteil in der Stückliste, so wird die als Fehler angezeigt, und die Koordinate wird nicht in das Bestückungsprogramm geschrieben. Wird dieses Bauteil später auf Grund einer Stücklistenänderung doch bestückt, so muss die Position manuell nacherfasst werden. Das kostet Zeit und ist fehleranfällig.
  • Bei der AOI-Prüfung ist es sinnvoll, ein nicht bestücktes Bauteil auf Abwesenheit zu prüfen. Hierzu ist es ebenfalls erforderlich, neben der Koordinate auch die Bauform zu kennen.
  • Und es gibt noch einen ganz praktischen Grund: Finden wir eine leere Bestückungsposition auf der Leiterkarte, so gilt es zu entscheiden, ob dies seine Richtigkeit hat. In diesem Fall es wesentlich einfacher, die Referenz mit dem Hinweis „nicht bestückt“ in der Stückliste ausfindig zu machen, als wenn die Referenz gar nicht zu finden ist.

Zurück: FAQ - EMS-Dienstleistungen

Qualitätsstandards und Mitgliedschaften

Qualitätsstandards nach IPC
Mitglied beim Fachverband Elektronik Design (FED)
Mitglied der Industrie und Handelskammer Aachen
Zuverlässige Qualität aus Deutschland
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001

Nach oben

Navigation überspringen Entwicklung
  • Hardware-Entwicklung
  • Software-Entwicklung
  • Layout-Service
 
Navigation überspringen Fertigung
  • Leiterplattenbestückung
  • Prototypenfertigung
  • Gerätemontage
  • Expressfertigung
 
Navigation überspringen Inspektion & Test
  • Röntgenprüfung
  • Flying Probe Test
  • Optische Inspektionen
  • Elektrische Tests
 
Navigation überspringen Kontakt
  • Anfrage
  • Ansprechpartner
 
RSS-Feed von Kuttig Electronic YouTube-Kanal von Kuttig Electronic
Navigation überspringen © 1996 - 2023 Kuttig Electronic GmbH - Fertigung und Entwicklung elektronischer Geräte und Baugruppen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Warenzeichen
  • AGB
  • EMS-Glossar
  • Sitemap